AQUAfitness
Die AQUAfitness Kurse in der Friesentherme eignen sich ideal für alle Fitness-Fans, die eine sportliche, aber dennoch gelenkschonende Herausforderung suchen. Bei unseren Kursen können Sie Kondition und Koordination verbessern, erlangen mehr Beweglichkeit und können auf gesunde Weise Gewicht reduzieren. Lassen Sie sich beim Aquapower, Aqua-Zumba, Aquagymnastik und Aquaflow von der Gruppendynamik mitnehmen und erreichen Sie gemeinsam mit viel Spaß und guter Laune Ihr persönliches Sportziel.
In unserem neuen Onlineshop können Sie ab sofort den gewünschten AQUAfitness Kurs buchen.
Aqua Zumba®
Lernen Sie beim Aqua Zumba® eine ganz neue Form des Pool-Workouts kennen. Aqua Zumba® verbindet die klassischen Elemente der Wassergymnastik mit lateinamerikanischen Zumba-Tanzelementen. Das intensive Cardio-Workout trainiert die Ausdauer, formt die Figur geformt und macht vor allem unglaublich viel Spaß! Der Widerstand des Wassers verstärkt dabei den Trainingseffekt und schont gleichzeitig die Gelenke.
Um an dem Kurs teilzunehmen, brauchen Sie weder Vorkenntnisse in Wassergymnastik noch im Zumba®. Der Kurs wird von der lizenzierten Zumba®-Trainerin Melanie Pöpping geleitet.
Der Kurs besteht aus 10 Kurseinheiten zu je 45 Minuten, immer dienstags von 18:00 bis 18:45 Uhr sowie 19:00 bis 19:45 Uhr.
Die Kursgebühr beträgt 121 €, inkl. 5 € Pfand für die Zugangskarte.
Bitte beachten Sie, dass in den Ferien keine Kurse stattfinden.
Aqua Gymnastik
Das softe Aquatraining für alle Sporteinsteiger und -wiedereinsteiger!
Aqua Gymnastik wendet sich an junge Erwachsene und Erwachsene mit Bewegungsmangel, Bewegungseinsteiger und -wiedereinsteiger, jeweils ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen. Dieses Training im Wasser belastet alle Muskeln optimal, so dass Kraftfähigkeit, Beweglichkeit und Ausdauer sanft und intensiv verbessert werden, ohne dass man geschlaucht aus dem Pool steigt.
Der Kurs wird von der zertifizierten Präventionstrainerin Imke Pfeiffer geleitet, einige Krankenkassen übernehmen die Kosten für diese Präventionsleistung.
Der Kurs besteht aus 8 Kurseinheiten zu je 45 Minuten, immer montags von 14:00 bis 14:45 Uhr.
Die Kursgebühr beträgt 85 €, inkl. 5 € Pfand für die Zugangskarte.
Bitte beachten Sie, dass in den Ferien keine Kurse stattfinden.
Aquapower
Aquapower Kurse bringen Spaß und Action im Wasser. Sie trainieren mit einem Lächeln auf den Lippen ihre gesamte Muskulatur. Durch den Wasserwiderstand ist ein Training im Wasser bis zu fünf Mal effektiver als ein vergleichbares Training an Land. Außerdem werden Ihre Gelenke bei dieser Sportart stark entlastet.
Der Aquapowerkurs ist für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittene sehr gut geeignet. Jede Übung kann schneller oder langsamer ausgeübt werden, so dass Sie die Geschwindigkeit selbst bestimmen können. Der Kurs wird von der zertifizierten Präventionstrainerin Imke Pfeiffer geleitet, einige Krankenkassen übernehmen die Kosten für diese Präventionsleistung.
Der Kurs besteht aus 8 Kurseinheiten zu je 45 Minuten, immer montags von 15:00 bis 15:45 Uhr.
Die Kursgebühr beträgt 85 €, inkl. 5 € Pfand für die Zugangskarte.
Bitte beachten Sie, dass in den Ferien keine Kurse stattfinden.
Aqua-Fit in der Schwangerschaft
Der Kurs für mehr Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer für werdende Mütter!
Die positive Wirkung von sportlicher Aktivität auf den gesammten Verlauf der Schwangerschaft wissen heute die Frauen zu schätzen. Besonders die Wassergymnastik bietet auch bislang sportlich weniger aktiven Frauen die Möglichkeit, in der Schwangerschaft mit dem Training zu beginnen. Die Bewegungen im Wasser sind besonders schonend, so dass das Training auch über eine längere Zeitdauer durchgeführt werden kann. Durch den Auftrieb dieses Elements werden die Gelenke und der Beckenboden nicht belastet, aber ist dennoch durch die größere Dichte mit einem großen Trainingseffekt verbunden. Der Aufenthalt im 29-33°C warmen Wasser ist erholsam, entlastend und entspannend und die Übungen darin fallen leicht.
Durch Wassergymnastik kann die werdende Mutter an Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer gewinnen und sich mit dem Kind unter ihrem Herzen freudig auf die Geburtsarbeit vorbereiten. Ferner wirkt sich der Sport im Wasser auch positiv auf die Entwicklung des Kindes aus.
Der Kurs besteht aus 5 Kurseinheiten zu je 45 Minuten, immer samstags von 9:00 bis 9:45 Uhr. Treffpunkt des ersten Termins ist um 8:45 Uhr im Foyer, da erhalten Sie die Zugangskarte für das Bad.
Die Kursgebühr beträgt 65 €, inkl. 5 € Pfand für die Zugangskarte.
Bitte bringen Sie zum Kurs Aqua-Schuhe und eine ärztliche Unbedenklichkeitserklärung vom Arzt mit.
Aqua Training Postnatal
6 – 8 Wochen nach der Geburt kann mit dem Aqua Training Postnatal begonnen werden. Nach der Geburt ist das Wasser das ideale Medium die Bauchdecke wieder in Form zu bringen und die Beckenbodenmuskulatur gezielt zu trainieren. Durch gezieltes Training verbessert sich das Körperbewusstsein, Verspannungen lösen sich. Dank des Wasserwiderstandes ist diese Art der Rückbildung besonderes effektiv.
Der Kurs besteht aus 5 Kurseinheiten zu je 45 Minuten, immer samstags von 8:00 bis 8:45 Uhr. Treffpunkt des ersten Termins ist um 7:45 Uhr im Foyer, da erhalten Sie die Zugangskarte für das Bad.
Die Kursgebühr beträgt 65 €, inkl. 5 € Pfand für die Zugangskarte.
Der Trainingsbeginn setzt das ärztliche Einverständnis voraus, bitte bringen Sie zum Kurs daher eine ärztliche Unbedenklichkeitserklärung vom Arzt sowie Aqua-Schuhe mit.
Aqua Kurs Adipositas
Gemeinsam nehmen wir positiven Einfluss auf das Übergewicht!
Aquafitness ist der ideale Sport für Übergewichtige, da durch den Auftrieb des Wassers Gelenke entlastet werden, durch den Wasserwiderstand Kraft und Kondition trainiert werden. Aquafitness, ob schnell oder langsam durchgeführt, bietet jedem die Möglichkeit sich zu bewegen und so Einfluss auf sein Körpergewicht zu nehmen.
Der Kurs wird von der zertifizierten Präventionstrainerin Imke Pfeiffer geleitet, einige Krankenkassen übernehmen die Kosten für diese Präventionsleistung.
Der Kurs besteht aus 8 Kurseinheiten zu je 45 Minuten, immer donnerstags von 20:00 bis 20:45 Uhr.
Die Kursgebühr beträgt 85 €, inkl. 5 € Pfand für die Zugangskarte.
Bitte beachten Sie, dass in den Ferien keine Kurse stattfinden.